Lisa hat mich fotografiert…
Lisa hat mich fotografiert… … und das ist dabei herausgekommen. Danke Lisa
Lisa hat mich fotografiert… … und das ist dabei herausgekommen. Danke Lisa
Blog über den Blog Seit heute ist Jensens Wohnzimmerstudio auch in der Liste der Rostocker Blogs. Zunächst auf der reinen Auflistung (Nr 59 am Ende des Links), bald aber auch im Meta-Reblogger (oder wie nennt man das, wenn vereinzelt Beiträge re-bloggt werden?). Stay tuned und … Continue readingBlog über den Blog
Heute war der lang geplante und ersehnte erste Studioworkshop. Wir hatten uns vorgenommen, Lichtsetzung zu üben, uns auszutauschen und vielleicht etwas Lowkey zu machen. Letzteres war zwar die Initialzündung für diesen Workshop gewesen, wir haben dann aber doch nur normale Bilder gemacht. Ein lustiger Abend … Continue reading#37/364 Studioworkshop
heute war ich mit Ken bei Christoph, seine (Ok, bald seine) neue Mamiya RZ 67 bestaunen, einen Rollfilm zum Entwickeln abgeben und eine Zeitreise in das Jahr 1932 zu machen. Meine Voigtlänger VAG ist kurz vor ihrer Reinkarnation. Ihr Leder ist geölt, der Verschluss geht … Continue reading#36/364 – analoges
Normalerweise bin ich ja im Dunkeln und sehe mir von dort aus die viel zu jungen Models vor meiner Linse an. Ab und zu jedoch begebe ich mich gerne einmal auf die „helle Seite der Macht“. Heute war so ein Tag, ein paar Ergebnisse seht … Continue reading#35/365 – die Helle Seite der Macht
Heute ist der erste Monochrommontag. Fortan möchte ich versuchen, immer montags ein monochromes Bild zu zeigen. Heute, aus gegebenem familiären Anlass, ein Bild vom kleinen Jensen. Im Hintergrund die Waage, auf der die gesamte Familie gelegen hat, die die letzten zig jahre bei mir nur … Continue reading#34/364 – Monchrommontag
Wie gesagt, das Wochenende war ganz in Familie. Hier einige Impressionen davon. Ganz nebenbei kamen ein paar Spielzeuge wieder hervor und die gute Nachricht, dass ich schon wieder Onkel Jensen werde…
An diesem Wochende war Low-Ops wegen Familienfeierlichkeiten. Fast hätte ich diese wunderschöne Erdnuss auf den bemoosten Waschbetonplatten neben dem Mülleimer meiner Mutter übersehen….
Ich deutete es gestern bereits an: Mein Fisheye erzielt am Vollformat erwartungsgemäß nicht so gute Ergebnisse, man sieht es an diesem Bild von gestern: Es ist nicht mein Lieblingsobjektiv, ich habe aber bei wirklich jedem Shooting bisher einige sehr sehenswerte Bilder und Making-ofs damit gemacht. … Continue reading#31/364 – Fischauge sei wachsam
Heute war im im ehemaligen Umspannwerk. Sehr cool dort, das Gebäude und sein Inhalt sind einen eigenen Post wert (ein andernmal…). Ich habe mit Maya ein DJane Shooting gemacht, dabei festgestellt, dass ich ein besseres Fisheye benötige – und am Ende ist doch der Stempel … Continue reading#30/364 DJane