Ich bin heute stark eingebunden und habe gleich noch einen Abendtermin. Passend zum Monochrommontag hier mein knapper Beitrag. Diesmal nicht in s/w, monochrom geht auch mit anderen Farben.
Bin gespannt, ob das jemand wiedererkennt (das hier ist nicht ein Lichtermeer in den Straßen Rostocks)
Archiv für den Monat: Juni 2014
#180/364 – der Tag danach
#179/364 – Die Eröffnung
#178/364 – der Vorabend
Heute hatte ich frei. Ich ahnte schon, wie viel Geputze notwendig sein würde und ich sollte Recht behalten.
Ich habe darüber hinaus noch eine gemütliche Sitzecke geschaffen, im Bunkerdesign kreativ dekoriert und liebevoll ausgestaltet
Saubermachen im Bunkerstyle:
… und nochmal schnell um den Block geflogen. Morgen ist Eröffnung!
#177/364 – noch zwei Tage
#176/364 – Ladungssicherheit
Ich habe in den letzten Tagen ja so einiges zum Fortgang der Bauarbeiten geschrieben. Heute habe ich einige Möbel für den Bunker besorgt. Das waren drei wirklich lustige Transporte.Wie gut (und kein Witz): ich werde morgen an einem Lehrgang für Ladungssicherung teilnehmen. Da habe ich dann gleich ein paar Beispiele:
#175/364 – last minute
Heute war nach einem wilden Tag der Terminplan durcheinander: das Werkzeug zum Steinschleifen kam nicht rechtzeitig an den Start. Das führte nun dazu, dass wir den Zeitplan für die Eröffnung des BunkerNeun nun auf Kante haben – es darf nichts mehr passieren… Dafür habe ich bei den Möbeln mehr Glück gehabt, ich habe einige Möbel günstig schießen können.
Hier eine paar Impressionen aus der Wunderwelt der Elektrik, die heute fertig wurde. Wenn man die Zunge an die beiden kurzen Enden hält, dann löst der Blitz aus:
Sehr gefreut habe ich mich auch über ein Foto des treuen Wohnzimmerstudiomobils bei KTVKiez
#174/364 – Ilford Delta 100
Ein Bild vom Fortschritt habe ich ja schon bei Facebook gepostet. Dazu heute also nichts.
Heute ist wieder Monochrommontag. Trifft sich gut, denn ich habe gerade wieder einen Mittelformatfilm vom Labor bekommen, mit wunderschönen Bildern von Vanessa und Verena und aus dem Pre-Wedding-Shooting mit Simone und Swen:
#173/364 – ein Blick in die KTV
Auch heute war ich wieder auf den Baustellen: Vormittags Tapezieren in Schwaan und Nachmittags Fertigstellen der zweiten Wand im Shootingbereich im Bunker Neun. Es sind noch sechs Tage bis zur Eröffnung und nun wird noch einmal kräftig Gas gegeben.
Dem geneigten Leser erscheinen diese Zeiten vermutlich als purer Streß. Jeder um mich herum denke jedenfalls so. Seit versichert, liebe Jünger des Wohnzimmerstudios: All diese Aktivitäten kompensieren auf geniale Art den beruflichen Streß und bauen negative Schwingungen ab. Würde ich diese Aktivitäten zurückschrauben, ginge es mir nicht so gut. Diese Zeit ist endlich und ab nächster Woche gehen die Shootings wieder los.
Jetzt aber freue ich mich auf die Eröffnung des Mietstudios und freue mich, Euch alle dort zu sehen. Samstag, 28.06. – 1500 bis 1930 Uhr. BUNKER NEUN.
Ich finde neben all diesen Dingen auch noch Zeit für Privates, heute zum Beispiel waren wir auswärts Essen und haben auf dem Weg einige lustige Dinge gesehen:
… und die Krönung war die Lektüre der Regeln für das Zusammenleben aus dem Jahre 1984:
#172/364- nanu, keine Bilder?
Heute war ich wieder in Schwaan und habe dort kräftig herumgebastelt. So kräftig, dass ich nicht einmal Bilder gemacht habe.
Auf dem Rückweg gab es eine kleine Impression der Fete de la Musique und dann waren wir abends bei der lieben Nachbarin eingeladen. Ich fand es besonders angenehm, das Spiel Deutschlands verpaßt zu haben – ich habe überhaupt nichts vermißt.
Was zeige ich Euch heute nur?
Zum Glück, an einem so bilderlosen Tag, trudelte dann doch noch eine Tüte aus dem Labor ein. So bekomme ich dann den Bezug zum heutigen Tag hin. Zu sehen sind zwei meiner Experimente mit Dreifachbelichtungen:
Oh, halt, und ich habe heute ja doch ein Bild gemacht. Während des Regenschauers um ca 1800 Uhr musste schnell die Anlage abgedeckt werden. Hat der Stimmung keinen Abbruch getan, auch wenn kurzzeitig wenig Leute zuhörten.